Spitzengespräch der deutschen Wirtschaft oder: Wie man einen Stift als Währung einführt
14. MÄRZ 2025
Letzte Woche versammelten sich die führenden Köpfe der deutschen Wirtschaft, um ein weiteres Mal darüber zu debattieren, warum die Gummibärchen der Nation nicht mehr nach Kirsch schmecken. Man könnte meinen, sie hätten wichtigere Themen zu besprechen, aber nein, der Saal war voller besorgter Gesichter, die sich über die Freiheit der Gummibärchen Gedanken machten.
Hier einige Highlights des Treffens:
- Der neue Wirtschaftsminister: Er schlägt vor, einen neuen Markt für essbare Stifte zu schaffen. "Wir bringen Farbe ins Spiel und den Hunger in den Magen!"
- Der Hauptredner: Er erklärt, wie wichtig es ist, dass Unternehmen nicht einfach pleitegehen, denn wer würde sonst die ganzen Restbestände an Büroklammern kaufen?
- Ein CEO von einem bekannten Unternehmen: "Wir haben die besten Mitarbeiter! 50% schlafen im Büro ein – das zeigt ihr Engagement!"
Die Vertreter der Industrie schlossen mit einem Pakt: Jeder muss ab sofort einen Gummibärchenvorrat im Büro haben, um bei Verhandlungen den Stress zu reduzieren. "Wie kann man einen Deal ablehnen, während man einen fruchtigen Snack genießt?"
Das gesamte Deutschland steht also nun bereit, in eine neue Ära einzutreten: Die Ära der süßen Geschäfte, wo jeder Stift eine Rechnung sein kann und das Zähnefletschen nicht nur für die Zahnarztpraxis reserviert ist!
Satire-Quelle