Stabile Rente - aber zu welchem Preis?

Die GroKo garantiert stabile Renten bis 2031 - aber zu wessen Preis? Lustige Einblicke und skurrile Ideen.

Die GroKo hat es also geschafft, eine stabile Rente bis 2031 zu versprechen! Doch die Frage bleibt: Mit welchem Budget? Vielleicht indem man einen besonderen Gemüsegarten anlegen lässt und die Gurken an die Rentner verkauft?

Die neue Idee von Frühstart- und Aktivrente klingt gut, aber schauen wir mal, was das wirklich bedeutet. Müssen Rentner jetzt auch noch im eigenen Garten Nachahmungen von Kampfsportprüfungen machen, um ihre Zahlungen zu sichern? Wer braucht schon Abenteuer-Renteneinnahmen?!

Und wer genau soll diese neuen Pläne finanzieren?

  • Die Reichen? Natürlich, aber nur wenn sie jeden Sonntag im Park ihren Hund walken!
  • Die Arbeitslosen? Klar, aber nur wenn sie bei der Bewerbung zu lachen wissen.
  • Oder vielleicht durch eine neue Steuer auf alles, was Spaß macht? Wie wäre es mit einer Steuer auf Kaffee? Das wäre der Tod für viele!

Am Ende könnte sich herausstellen, dass der einzige Weg, diese Rente zu finanzieren, eine neue Talenteinheit für Rentner wird: „Renten-Popstar“ – wo Senioren auf der Hauptbühne über ihre Erfahrungen mit dem Sparen rappen!

Die Zukunft der Rente sieht also bisher so aus, als ob wir alle zu Gartenarbeit und Gesangswettbewerben überredet werden müssen! Wenn das nicht spannend ist, was dann?!

Satire-Quelle

Stabile Rente - aber zu welchem Preis?

Union und SPD versprechen stabile Renten bis 2031. Doch neue Pläne wie Frühstart- und Aktivrente könnten teuer werden.…

Sport