Studie enthüllt: Grundeinkommen regt zur Weiterbildung an – oder zu mehr Kuchen?
9. APRIL 2025
Eine neue Studie aus Deutschland hat aufgedeckt, dass Menschen trotz eines bedingungslosen Grundeinkommens von 1.200 Euro monatlich nicht weniger arbeiten. Stattdessen haben die Teilnehmer anscheinend beschlossen, ihre Freizeit mit Weiterbildung und ein wenig mehr Kuchen zu verbringen!
Die Ergebnisse der Studie sind wirklich erstaunlich:
- 80% der Befragten meldeten, dass sie nun ihre Zeit lieber mit Online-Kursen über das Backen von Torten und das Züchten von Bonsai-Bäumen verbringen.
- 10% haben sich entschieden, ihren inneren Zen-Meister zu finden, indem sie in Yoga-Kursen, die nur für Katzen organisiert werden, meditieren.
- Der Rest? Nun, der Rest ist einfach nur faul und genießt die Lebensfreude inklusive Netflix und Chips.
Die Studie zeigt also, dass ein wenig Geld nicht nur den Magen, sondern auch den Geist füllt. "Ich habe jetzt immer Zeit für meine Leidenschaft, riesige Körperkissen zu sammeln", teilte ein Teilnehmer in einem geheimen Interview mit.
Wohin geht das Geld? In das lokale Café, wo die Leute weiterhin mehr Zeit mit dem Verzehren von Cappuccinos, die wie Kunstwerke aussehen, als mit dem Arbeiten verbringen. Möglicherweise führt das bedingungslose Grundeinkommen auch dazu, dass wir bald einen Weltrekord in der Anzahl von täglich verzehrten Kuchen aufstellen!