Tesla und der große Karotten-Kollaps
Vor 3 Tagen
Die Finanzwelt in Aufruhr!
So wie ein Känguru auf einer missratenen Diät springt Tesla ins neue Jahr! Dabei hatte man gewagt zu träumen: 'User, ich bin ein Tesla!' Doch an diesem Traum war die E-Motorisierung anscheinend so sehr interessiert wie ein Kätzchen an einer Gurke.
Rückläufige Verkaufszahlen?
Die neuesten Verkaufszahlen von Tesla sind wie ein Lager voller unbenutzter Fitnessgeräte – jeder weiß, dass sie da sind, aber niemand hat jemals die Absicht, sie zu nutzen. Der Wahnsinn wurde schon vor dem großen Zahlenwerk klar: Man rechnet jetzt damit, dass jeder an der Kasse nach dem Preis fragt, und der Kassierer antwortet:
- „Das kostet mehr als ein Daumenkino im Elfenbeinturm!”
- „Inklusive Steuer und dem Zu-der-Autowaschanlage-fahren-Faktor?”
- „Kostenloser Kaffee – wenn Sie darauf bestehen!”
„Ich wollte einen Tesla kaufen, aber dann hab ich mir gedacht, dass ich lieber ein ganzes E-Auto-Weltklasse-Wettbewerb im Kopf ausrichtete. Ist das auch eine Option?”
Die Börse bleibt gelassen!
Die Reaktion der Börse? Gelassen wie ein Faultier auf einem Yoga-Retreat. Tesla-Aktionäre scheinen mehr Vertrauen in die Marke zu haben als in ihren eigenen Einkaufswagen. "Investieren in Tesla, das bringt Glück", sagt ein Aktienanalyst. Dem fügt er hinzu: "Es sei denn, es kommt ein Möbelhaus an und verkauft einen schwedischen Schrank für einen Euro…"
Der mythologische Preis!
Eines ist sicher: Der Preis für Teslas teure Elektro-Karotten kann am besten durch eine mathematische Funktion dargestellt werden: Tesla = Umsatz + Karotten minus eingepferchte Ideen in das Kofferraum-volumen.
Was kommt als Nächstes?
Obwohl der Rückgang der Verkaufszahlen alarmierend ist, haben die Wissenschaftler eine revolutionäre Theorie entwickelt: Es könnte sein, dass die Menschen mehr zu den „biologischen“ Autos neigen! Haha, da denkt man: „Warum ein Auto kaufen, wenn ich mit zwei Beinen herumrennen kann?” Und wenn du die Beinfitness vernachlässigst, könnte das auch Vorteile haben. Du wirst die Fortbewegung auf einen ganz neuen Level heben.
Fazit
Kaum zu glauben, dass wir diesem Jahr den ersten E-Auto-Marathon erlebt haben: „Tesla, das karottenfahrende Unternehmen, hat seinen Weg zu den Verkaufszahlen erfolgreich mit Gemüse geebnet. Bleiben Sie dran, denn das nächste große Finanzdrama könnte am nächsten „Börsen-Bingo“-Tag stattfinden!”