Tesla-Verkäufe im freien Fall - Elektro-Frosch springt höher!
Tesla: Der Abstieg des Elektro-Cyborgs
Oje, was ist denn hier passiert? Die Verkäufe von Tesla in Europa sind im April regelrecht abgehoben – und zwar nach unten! Über 50 Prozent Einbruch, als würde jemand sagen: "Wir machen einen sale, aber nur für die Konkurrenz!"
Musk auf Kundenjagd
Der Meister der Tweet-Fights, Elon Musk, ist nun auf gefühlter Schnitzeljagd nach seinen verlorenen Kunden. Sein Plan? Preise senken oder ein Einhorn als Werbegeschenk? Vielleicht beides? Wir können nur spekulieren!
- VW und BYD: Während Tesla in Europa durch die Decke fällt, feiern VW und BYD Party mit den Verkäufen. Man stelle sich vor, wie die beiden Unternehmen zusammen eine Disco eröffnen und Tesla vor dem Club stehen bleibt, während sie den Bass aufdrehen.
- Kundenbindung 2.0: Vielleicht sollten sie ein Treueprogramm einführen. „Kaufe drei Teslas, bekomme einen kostenlosen Tankstellenbesuch für dein Elektro-Fahrzeug!“
Was denkt der Bürger?
Die europäischen Kunden haben wahrscheinlich einfach genug von Teslas „Ich führe den Markt an“-Mentalität. Vielleicht haben sie sich einfach gesagt: „Ein VW ID.3 hat auch einen Kofferraum, der nicht wie ein Transporter für Straßenschilder aussieht!“
Tesla's geheime Waffen
Und was ist mit Musks geheimen Waffen? Gerüchte besagen, dass der CEO überlegt, seine eigene Reality-Show zu starten: "Keeping Up with the Teslas – Die Suche nach der verlorenen Kundenbindung." Jeder Auftritt könnte mit einem „Willkommen zum nächsten Level der Kundenverwirrung!“ beginnen.
Fazit
Also, wenn die Verkaufszahlen weiterhin ins Bodenlose fallen, könnten wir bald sehen, dass Tesla auf dem Niveau einer kleinen Gummiente landet. Da kann man sich nur wünschen, dass Musk die richtigen Entscheidungen trifft, bevor es zu spät ist. Vielleicht sollten sie einfach einen neuen Werbeslogan ausprobieren: "Tesla – Wenn du keine Lust auf Parkplätze hast!"