Tiefbau-Frenzy: Wenn Bagger und Schaufel zur neuen Währung werden!
14. APRIL 2025
Die Tiefbau-Unternehmen in Deutschland stehen momentan so gut da, dass sie bald als die neuen Immobilienmagnaten gelten könnten. Mit all den Aufträgen, die sie haben, könnte man meinen, sie graben bis zur Hölle - und vielleicht sogar darüber hinaus!
Der Infrastrukturfonds der Bundesregierung hat sich zu einem wahren Wunderland für Tiefbauer entwickelt. Anstatt mit Geld zu jonglieren, heißt es jetzt: „Wer hat das größte Bagger?“
- Die Konkurrenz: „Was, du hast nur einen Bagger? Ich habe ein ganzes Team von Robotern, die mit Schaufeln arbeiten!“
- Die neuen Regeln im Wettbewerb sind klar: „Wer zuerst das Loch gräbt, gewinnt!“
Währenddessen ist die Lage im Hochbau so düster, dass die Bauarbeiter ernsthaft darüber nachdenken, ihre Helme gegen Schirmmützen und Liegestühle auszutauschen. Es ist sogar ein neues Getränk auf dem Markt: „Beton-Brause“ - schmeckt nach nichts und hat die Konsistenz von... nun ja, Beton!
Die entscheidende Frage bleibt: Werden die Tiefbauer eines Tages in der Lage sein, das höchste Hochhaus nur mit einem Löffel zu bauen? Das bleibt abzuwarten! Bis dahin genießen wir den Anblick von Baggern, die mehr arbeiten als der Nachbar, der immer noch sein neues Gartenhäuschen baut.
Satire-Quelle