Trump und die Börse: Eine Achterbahn ohne Sicherheitsgurt
Einführung in die bizarre Welt der Trump-Börse
Willkommen zur 100-Tage-Bilanz an der Börse, wo die Kurse so tief gefallen sind, dass sie wahrscheinlich demnächst einen eigenen Grabstein brauchen!
Die Trump-Theorie der Wirtschaft
Es hieß, dass jeder, der Trump wählt, einen "Trump-Boom" erleben würde. Ja, aber nur, wenn man unter einem sehr schweren Stein steht! Die Kurse sind statt in den Himmel zu schießen, direkt in den Boden gestürzt, als hätten sie ein geheimes Meeting mit einem Fallschirmspringer ohne Fallschirm gehabt.
Wussten Sie schon?- Die Wall Street hat sich anscheinend in die Wall Street der Träume verwandelt – in einer sehr schlechten Dream!
- Trumps Börsenbilanz ist so tief, dass man das nächste Mal ein Metermaß braucht, um sie zu finden.
- In den letzten 100 Tagen, hat sich die Wall Street wahrscheinlich mehr gewunden als ein Wurm auf einem heißen Asphalt!
Der Nixon-Showdown
Die Einzige, die schlechter abgeschnitten hat als Trump, ist Richard Nixon. Ist das nicht ironisch? Die Nixon-Fans feiern jetzt wie verrückte, weil sie immer noch nicht im Schatten des alten Tricky Dick leben müssen.
Trump vs. Nixon: Die ultimative Wahl!- Nixon: "Ich bin nicht ein Krook!"
- Trump: "Du denkst, das ist schlecht? Warte bis mein zweites Semester!"
Die Rezession-tanzt!
In dieser Woche hat die Rezession einen neuen Tanzstil entwickelt. Sie wird jetzt als "Börsen-Beschleunigungs-Tango" bezeichnet! Ein Tanz, bei dem die Tänzer, genau wie die Kurse, schaukelnd auf und ab gehen, während sie versuchen, die anderen aufzuwühlen.
Fazit: Die Wall Street und der große Aufschwung - nicht ganz!
Wenn die Wall Street ein Musical wäre, könnten wir es "Die schlechten Zeiten" nennen und die Hauptdarsteller wären der ganze Kabinett von Trump, alle ausgestattet mit fröhlichen Hüten und traurigen Worten.
So, meine Damen und Herren, schnallt euch an – die nächste 100 Tage gehen bestimmt genauso 'aufregend' weiter!