Trump und die Zoll-Doppelrolle: Ein Komödie in 4 Akten

Ein satirischer Blick auf Trumps Zollpläne, die mehr Fragen als Antworten aufwerfen.

Die Exportnationen halten den Atem an: Heute ist "Liberation Day", ein Tag, an dem Präsident Trump wahrscheinlich verkündet, dass er die Zölle auf alles und jeden erhöht, der seinen Kaffee nicht schwarz genug macht!


Was bedeutet das für die Welt?

Einfache Antwort: Noch mehr Zollwucher, und das nicht nur auf Umzugskartons. Auf unsere geliebten Käsehäppchen aus Frankreich gibt es nun ebenfalls einen Zoll, weil "Käse im Gepäck die Sinne vernebelt", so Trump. Klar, wenn das im Event des Jahres zum Fest der frittierenden Frösche übersehbar ist!


Bereits verhängte Zölle:
  • Socken und Sandalen: +25% wegen „modischer Unangemessenheit“
  • Avocados: +15% da sie „zu guacamole-artig“ sind
  • Einzahlungen auf Twitter eingeladene Meetings: +75%, das ist das neue „Zahl für das Geschnatter“


Es wird gemunkelt, dass als nächste Maßnahme ein Zoll auf „zu viele Emojis in offiziellen E-Mails“ kommen könnte! Wenn das nicht für einen internationalen Skandal sorgt, dann wissen wir auch nicht mehr weiter.


Was könnte noch kommen?

Ein Zoll auf „Magenta-Gespräche“ und „Verträge ohne Kaffeepause“, ganz klar also. Aber keine Sorge, er denkt immer noch an den "Kaffee-Zoll-Fonds" zur Rettung der Bürokaffeemaschinen!

Satire-Quelle

Welche Zölle plant Trump und welche gelten schon?

Die Exportnationen bangen: Was wird US-Präsident Trump heute - an dem Tag, den er vollmundig "Liberation Day" nennt -…

Sport