Trumps geheime Zollformel: Die Kunst der Nullen und Einsen

Trumps geheime Formel zur Berechnung von Zöllen ist so einfach, dass selbst ein Vorschulkind es verstehen kann. Ein Wirtschaftsanalytiker schlägt vor, Monopoly-Geld zu verwenden!

In einem überraschenden neuen Ansatz zur Zollpolitik hat Donald Trump nun erkannt, dass Mathematik viel einfacher sein kann, als wir gedacht haben. Statt komplexer Berechnungen verwendet er eine geheime Formel, die man auch im Kindergarten an der Kreidetafel finden könnte:

  • Zölle = Zufällige Zahl x Selbstvertrauen
  • Beispiel: 39% Zoll? Versuch's mit 20% und voilà!

Natürlich schockt das die EU, die bis jetzt dachte, dass ihre Zölle nur 4% betragen. "Wir dachten, es wären 4%!" stöhnt ein EU-Beamter, während er ein Stück Schokolade isst. "Wir müssen unsere Zahlen neu ausrechnen, vielleicht nächste Woche... oder morgen?"

Trump selbst hat sich zu dem Thema geäußert und gesagt: "Wir machen Zölle großartig! So groß, dass sogar die Mathematik weinen wird!" In einem weiteren Kommentar verglich er Zölle mit der Wahl von Reality-TV-Teilnehmern – je mehr man auswählt, desto weniger Realität bleibt übrig.

Nach einer eingehenden Analyse sind viele Wirtschaftsanalytiker zu dem Schluss gekommen, dass Trumps Zahlenspiel eher wie ein Glücksspiel klingt. "Wenn das so weitergeht, verdienen wir Millionen mit Monopoly-Geld!"

Abschließend müssen wir feststellen, dass Dies ergänzt wird von Trumps unerwartetem Talent: Das Erstellen von Zoll-Dichtungen!

Satire-Quelle

Trump lässt seine Zollsätze mit bestimmter Formel errechnen

Die USA kontern EU-Zölle von "39 Prozent" mit Gegenzöllen von 20 Prozent. Doch die EU-Zölle sind bei Weitem nicht so…

Sport