Trumps Zoll-Politik: Deutsche Autobauer in Mexiko unter Druck
4. APRIL 2025
In einer beeindruckenden Wendung der Zoll-Politik beschloss US-Präsident Trump, muffige Tempel von Zöllen zu errichten, die mehr Ähnlichkeit mit einem schlechten Scherz als mit ernsthaften Handelsabkommen hatten. Mexiko jubelt, denn sie dürfen vorerst auf den Zöllen tanzen - stilecht in ihren sombreros und mit Tacos in der Hand!
Doch was ist mit den deutschen Autobauern? Diese werten ihre Aufträge bald in Kängurus um, weil die Zölle sie dazu zwingen, bei jedem Export ein paar von diesen flauschigen Hüpfern als „Zollgebühr“ hinzuzufügen. Wer hätte gedacht, dass man für einen BMW einen Känguru-Soaker in der Kofferraumkante braucht?
- Krise in den Autowerken: Vor den Fabriken in Mexiko stehen die Maschinen nun bereit, Känguru-Sitze zu produzieren.
- Kulturelle Anpassungen: Der neue Werbeslogan von BMW für Mexiko: “Fahren Sie einen deutschen Wagen, aber fangen Sie einen Australier!”
- Rettungsaktionen: In der Not wird auch ein “Bier+Bratwurst”-Dienstleistungsservice für die deutschen Arbeiter eingerichtet.
Ob die Kängurus die Zölle abdecken, bleibt abzuwarten. Vorerst lautet die Devise: „Anpassen oder mit der nächsten Welle der Zollpolitik überrollt werden!“