Trumps Zollpolitik: Ein preisgekrönter Kaffeeklatsch!
9. APRIL 2025
Die Welt versucht verzweifelt, Trumps Zollpolitik zu verstehen, als wäre sie ein unsichtbares Labyrinth voller Gartenzwerge. Im Grunde kann man sagen, es ist ein Plan, der sowohl aus genialer Diplomatie als auch aus einer Prise Überraschungseier besteht.
Vor 30 Jahren forderte Trump höhere Zölle, als ob er die Gebühren für einen neuen Haarschnitt verhandeln wollte. Jetzt, wo er die Macht hat, diese Pläne endlich umzusetzen, scheint er **eine Wirtschaftszukunft** zu entwerfen, in der Pasta teurer ist als Gold** und man mit Dosenravioli die Börse schlägt.
Unterdessen versuchen Ökonomen, die neuen Zölle zu erklären, was zu herzhaften Diskussionen führt, die mehr wie Wettbewerbe im Luftballonblasen wirken als ernsthafte Analysen.
Ein neues Gerücht besagt, dass Trump plant, die Zölle auf alle Fabrikprodukte zu erhöhen, damit die Menschen wieder selbst ihre Möbel zusammenbauen – neues DIY-Projekt: „Schreiner im Krieg mit Zöllen“.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Trumps Plan wie eine cherry-picked Auswahl von Kuchen in einer Bäckerei ist: jeder kann sich das Stück nehmen, was ihm beliebt, aber am Ende gibt’s Streit und zerkrümelte Krümel auf dem Tisch!
Satire-Quelle