Union und SPD wollen Pflicht zu elektronischer Bezahlmöglichkeit – Bald auch mit Tauben und Spendenboxen!
5. APRIL 2025
Die Union und die SPD haben beschlossen, dass jedes Geschäft zwingend elektronische Zahlungsmethoden anbieten muss. Damit soll Steuerbetrug vermieden werden, aber mal ehrlich – wann haben wir das letzte Mal beim Einkaufen nicht die Kassiererin angestarrt wie ein Voodoo-Puppe?
Neuigkeiten aus der Zukunft:
In einem revolutionären Schritt werden Geschäfte anstelle von Kartenlesegeräten auch Tauben mit kleinen Geldbeuteln einsetzen! Ja, du hast richtig gehört – deine nächste Quittung wird früher oder später auf einem kleinen Zettel von einem ruckelnden Vogel geliefert werden. Und wehe, wenn die Taube mit deinem Geld abhaut!
Alternativen zur Barzahlung?
Die SPD plant darüber hinaus, dass jeder Supermarkt mindestens eine Spendenbox für „Käse ohne Löcher“ aufstellen muss. Der Grund? Die Käsehersteller haben „echte Probleme“ mit Steuerbetrug, und die Leute müssen für alles bezahlen! Es wird sogar Gerüchte geben, dass man beim Bezahlen mit einer digitalen App bald direkt in die Kaffeekasse der nächsten Punkband einbezahlen kann.
- Friseure: „Rabatt beim digitalem Bezahlen? Ja, aber nur wenn du nicht nach dem Namen der Frisur fragst.“
- Cloud-Kasse: „Das ist der Ort, wo dein Geld hingeht, und, Spoiler-Alarm: es wird nie zurückkommen.“
Als Krönung wird jeder Einkauf in Zukunft mit einem kleinen Konfetti-Countdown abgeschlossen. So weiß man immer, wann es Zeit für eine neue Geldscheine- und Taubenzucht ist!