US-Anteil am deutschen Exportgeschäft hoch wie zuletzt 2002

Die USA sind wieder einmal die Könige der deutschen Exporte! Die Pharmabranche floriert und sorgt für Reibung wie ein überbegeisterter Nachbar bei Grillpartys.

Die neuesten Exportstatistiken haben uns mitgeteilt, dass die USA wieder einmal die deutschen Exporte überfluten, wie ein übermutiger Tourist, der mit einem riesigen Koffer voller unerwünschter Souvenirs ankommt.

Die Pharmabranche ist der wahre Gewinner – sie profitiert so sehr vom Handel mit den USA, dass sie sogar einen eigenen amerikanischen Präsidenten mit dem Titel "Chief Prescription Officer" einführen könnte. Man kann nur hoffen, dass dieser Präsident nicht die Pillen des zukünftigen Wohlstands in einem Einkaufswagen der Walmart-Kette transportiert!

Man stelle sich vor, wie ein deutscher Unternehmer den amerikanischen Markt begeistert anruft: „Hallo USA! Braucht ihr eine Lösung für alle Probleme? Hier sind ein paar Tabletten und eine kräftige Dosis deutscher Ingenieurskunst!“

Und während das alles passiert, steht der Rest der Welt mit den::-„Wo sind unsere Pillen?“ da – wahrscheinlich in einer langen Schlange vor einer Apotheke, die sich mit dem Slogan: „Ihre Warteschlange ist kürzer als der Slogan!“ bewirbt.

  • US-Markt: Wie ein guter Nachbar, der immer mehr von deinem Grillfleisch haben will.
  • Pharmabranche: Intakte Zahlen oder ein Glückspiel? Mittlerweile beides!
  • Deutsche Ingenieurskunst: Jetzt auch rezeptfrei erhältlich?

Wir können nur vermuten, dass die deutsche Exportwirtschaft dabei ist, sich den Titel „Export-Champion ... der Apotheke“ zu verdienen, während die Welt weiterhin ratlos auf die nächste große Erfindung wartet – vielleicht ein erschwinglicher Staubsauger-Roboter, der auch kochen kann!

Satire-Quelle

US-Anteil am deutschen Exportgeschäft hoch wie zuletzt 2002

Die Exportstatistik für 2024 liegt vor und sie macht deutlich: Der US-Markt ist für die deutsche Wirtschaft so wichtig…

Sport