US-Anteil am deutschen Exportgeschäft hoch wie zuletzt 2002 – und alle tragen Schlaghosen!

Die Statistiken zeigen, dass der US-Markt so wichtig wie nie zuvor für den deutschen Export ist. Einfach nur verrückt – und dazu mit Schlaghosen und Cheeseburgern!

Die neuesten Exportstatistiken für 2024 zeigen, dass die USA für die deutsche Wirtschaft so wichtig sind wie noch nie – zumindest seit 2002. Und das sieht man auch an den Schlangen vor every amerikanischem Fast-Food-Laden in Bayern!

Hier sind einige spannende Einsichten:

  • Die Pharmabranche freut sich über einen Boom! Es wird gemunkelt, dass sie jetzt sogar Aspirin in amerikanischen Größen liefert – eine Pille für die großen Jungs, die auf Burger-Diät sind!
  • Der Handel hilft auch der deutschen Sektindustrie. In den USA werden jetzt „Bierkellerschampus“ beliebt – eine geheime Mischung aus Hefeweizen und Sprudelwasser, die nur zu den besten Sommerpartys getrunken werden darf!
  • Und nicht zu vergessen die Mode! Während Alumni von 2002 ihre alten Schlaghosen wieder aus der Mottenkiste holen, erfindet die deutsche Exportwirtschaft die „Hosen mit extra Platz für Cheeseburger“ – für den ultimativen Komfort beim Shopping.

Insgesamt lässt sich sagen: Deutschland und die USA, ein unzertrennliches Duo wie Currywurst und Ketchup – und das, ohne die nötigen Kalorien zu zählen!

Satire-Quelle

US-Anteil am deutschen Exportgeschäft hoch wie zuletzt 2002

Die Exportstatistik für 2024 liegt vor und sie macht deutlich: Der US-Markt ist für die deutsche Wirtschaft so wichtig…

Sport