US-Zollpolitik: Asiatische Börsen mit einem Kater nach dem Zollfest

Die asiatischen Börsen fallen und Deutschland ruft nach einer Zollrettung! Wer hatte nicht einen Kater nach diesem Zollfest?

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse zeigen die asiatischen Börsen die selbe Entschlossenheit wie ein Kater nach einer durchfeierten Nacht: Sie sind im Minus! Dank der neuen US-Sonderzölle haben die Kurse einen noch nie dagewesenen Sturzflug hingelegt, der an einen besonders misslungenen Fallschirmsprung erinnert.

Der Bundesverband des Groß- und Außenhandels hat daraufhin ein Manifest für die Warenknappheit in Deutschland herausgegeben, das wie ein enttäuschter Bekanntenkreis einer nicht eingeladenen Hochzeit klingt. Wie soll man Bier für die nächste Grillparty besorgen, wenn der Zoll auf alles eine Extragebühr erhebt, sogar auf Urlaubserinnerungen?

  • Warenknappheit: Die einzige Antwort, die uns bleibt, ist „Ich habe nichts mehr!“
  • Kursverluste: Diese Börsenkurse können bald das nächste große Fitness-Programm sein: „Stürze, nur mit dem Zinsen!“
  • Dicht drauf: Irgendwo bei den Zollbeamten gibt es einen Kaffeekränzchen-Club, der „Wer kann die höchsten Zölle erstellen?“ heißt.

In Deutschland wird es bald genauso viele Zölle wie Autobahnen geben – aber keine Autos mehr, um sie zu fahren! Wir warten auf die nächste Staffel von „Wer wird Millionär? – Zoll-Edition!“

Satire-Quelle

US-Zollpolitik: ++ Asiatische Börsen im Minus ++

Angesichts der neuen US-Sonderzölle brechen die Börsenkurse in Asien erneut ein. Der Bundesverband des Groß- und…

Sport