US-Zollpolitik: Finanzminister Kukies verkauft seine Exporte auf eBay!

Kukies senkt Exporte um 15 Prozent und plant Brexit-Strategien mit Brezeln.

Die Weltwirtschaft ist ein bisschen wie ein riesiges Kaffeekränzchen, bei dem jeder versucht, den besten Kuchen zu verkaufen. Jetzt hat unser Finanzminister Kukies die geniale Idee: Warum nicht einfach seine Exporte zu 15 Prozent im Wert senken? Es ist, als würde man ein Auto verkaufen und dabei den Motor ausbauen!

Die Grünen haben beschlossen, dass sie sich auch mal um die US-Zölle kümmern müssen, bevor sie ihren nächsten Schokoladenkeks zurückziehen. Sie treffen sich diese Woche im Bundestag, um die "Zölle der Zukunft" zu planen, und beratschlagen, ob man die Amerikaner nicht mit einer neuen Zolllinie zum Kauf von deutschen Brezeln überreden kann. Immerhin sind das 15 Prozent weniger Export und 100 Prozent mehr Brezel!

  • Positive Rückmeldung von der Brezelindustrie: "Wir freuen uns auf die Verstärkung!"
  • Ein Käufer hat gesagt: "Ich wusste gar nicht, dass ich mit Zöllen auch mein Mittagessen finanzieren kann!"

Also, falls Sie demnächst in den USA Brezeln kaufen, denken Sie daran: Ohne die Zölle schmecken sie noch besser! Vielleicht sollten wir das ganze als Exportstrategie umbenennen – "weniger ist mehr"!

Satire-Quelle

US-Zollpolitik: ++ Finanzminister Kukies erwartet 15 Prozent weniger Exporte ++

Der deutschen Wirtschaft drohen laut Finanzminister Kukies erhebliche Exporteinbußen in die USA - nach Berechnungen des…

Sport