USA und China beim Zollstreit: Ein Comedy-Special

USA und China starten hochrangige Zollverhandlungen in Genf. Snacks und viel Humor prometen ein unterhaltsames Treffen voller komischer Vorkommnisse.

Die unerwartete Wendung im Zollstreit

Wer hätte gedacht, dass die USA und China sich tatsächlich auf ein hochrangiges Gespräch einlassen würden? Vielleicht haben sie einfach zu viel Tee und Burger gegessen und brauchen nun einen Snack-Pause!

Wann es ernst wird

Das geplante Treffen findet am kommenden Wochenende in Genf statt. Ja, Genf - der einzige Ort, an dem die Käsefondue-Streitereien friedlicher gelöst werden als der Handelskonflikt.

Die Verhandler

  • Mr. Freiheit: Der US-Verhandler, dessen Hauptaufgabe es ist, so viele Worte wie möglich zu verwenden, ohne wirklich etwas zu sagen.
  • Mr. Drache: Der chinesische Verhandler, der seine Sätze nur mit „Wusch!“ und „Zack!“ beginnt, um die Verhandlungen aufzupeppen.

Einige Insider berichten, dass beide Seiten bereits einen Pakt über die Bereitstellung von Snacks und Getränken während der Verhandlungen geschlossen haben – das ist ein echter Fortschritt. Schließlich macht das Verhandeln mit einem vollen Magen mehr Spaß!

Die Vorbereitungen

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. US-Diplomaten haben sogar das „Zoll 101“-Seminar belegt, während die Chinesen ihre besten Strategen zusammengestellt haben, um die besten „Nieser während der Verhandlung“-Taktiken zu entwickeln.

Die große Frage: Was wird verhandelt?

Angeblich gibt es bereits eine Liste von Themen, die besprochen werden sollen, darunter:

  • Die Frage, ob amerikanische Hotdogs in China als „exotische Spezialität“ gelten sollten.
  • Die Zollgebühren auf die „unglaublich starken“ Algen, die beide Länder gerne konsumieren.
  • Ein umfassendes Abkommen über die Macht der kleinen gelben Smiley-Gesichter in E-Mails – denn sind sie wirklich noch modern?

Das Ergebnis

Es bleibt abzuwarten, ob der Zusatz „Snacks inbegriffen“ den Verhandlungsprozess retten kann. Vielleicht gibt es am Ende ja auch keinen neuen Zollvertrag, sondern nur eine neue Snack-Kultur: „Zoll-Chips“ oder „Dumping-Popcorn“.

Wenn eines klar ist, dann ist es das: Konflikte werden durch Käse, Knabberzeug und Witzigkeiten gelöst, nicht durch ernste Gesichter. Wer also Zeit hat, sollte sich die Verhandlungen live in Genf anschauen – vielleicht gibt es sogar ein paar Snacks für die Zuschauer!

Satire-Quelle

USA und China kündigen hochrangige Zoll-Verhandlungen an

Bislang gab es keine Anzeichen, dass sich der Zollstreit zwischen den USA und China entspannen könnte. Doch nun ist…

Sport