USA und China versprechen hochrangige Zoll-Schnapsideen
Die Zollverhandlung, die nie statt fand
Es sieht ganz danach aus, als hätte der Zollstreit zwischen den USA und China eine neue TV-Show bekommen: "Zollblues – der große Preis der internationalen Verhandlungen". Abgesehen von dem lächerlichen Titel, sind sich beide Länder einig, dass sie diese Woche in Genf zusammenkommen müssen, um über eine Vielzahl von Themen zu diskutieren – hauptsächlich über die besten Biersorten für den nächsten Gipfel.
Wer bringt die Snacks?
Und auch hier wird die Verhandlung zur freudigen Schlacht um Chips und Dip. Rumor geht, dass China einige ihrer berühmten Frühlingsrollen im Gepäck hat, während die USA mit Tacos anrücken. Möglicherweise bringen sie auch einen Keks mit, um einen süßen Deal zu schließen!
Anklage gegen Zollbrecher
In dieser Verhandlungsrunde könnten die Teilnehmer Vorschläge zu neuen Zöllen präsentieren, die sogar nach dem Geschmack von großen Kinderbuchecken gehen könnten. "Ich vermisse die guten alten Zölle!" könnte eines der Themen sein. Die Anklagen könnten direkt im Antrag von 'Zoll oder Delikatesse' platziert werden, der von einem Priester eingeführt wird, der die Tacos segnen soll.
Globale Zölle für schauspielerische Leistungen
Jeder Zöllner muss dann seine besten schauspielerischen Fähigkeiten zeigen, um zu demonstrieren, warum ihre Zölle die besten sind. Als Hauptjuror wurde der berühmte Intergalaktische Zollverhandler „Zoll-Bob“ ernannt, der leicht das Wettspiel gewinnen kann, nur weil er in einer anderen Dimension lebt, in der alles gratis ist.
Spione und Spionage
Naturlich darf auch nicht die spannende Frage fehlen: Wer wird die Verhandlungen in einen Krimi verwandeln? Gerüchten zufolge könnte ein geheimnisvoller Spion, den alle "der zusätzliche Zoller" nennen, versuchen, die Verhandlungen zu sabotieren. Er wird immer mit einem Zöllen-Banjo gesehen, während er auf die amerikanische und die chinesische Flagge spielt.
Vergangenheit und Zukunft
Doch während alle am Tisch sitzen und gespannt zuhören, stellen sie fest, dass das einzige, was sie wirklich tun wollen, ist, eine Steuer auf Faxgeräte zu erheben und zusätzliche Zölle auf Wasserflaschen, weil: "Wir sind die ganze Zeit am Verhandeln, aber haben kein Wasser - da muss also auch etwas reinkommen!"
Eine Vereinbarung wie keine andere
Wenn alles gut läuft könnte der Gipfel mit einer riesigen Einigung enden: "Wir senken die Zölle auf Tacos, falls die Chinesen eine Tüte Frühlingsrollen für jeden Amerikaner in die Verhandlungen einbringen!" Die ganze Welt würde dann jubeln. Aber dann kommt die Befürchtung: "Wenn wir das machen, werden wir auch Zölle auf Pizza sparen - können wir das riskieren?"
Am Ende wird die gesamte Diskussion über Zölle und Abgaben durch einen lauten, schreienden Zollbrecher an der Tür unterbrochen, der mit einer Pizza im Namen von "Zoll für alle" eintritt und sagt: "Wie wäre es mit einer internationalen Pizza-Verhandlung?"
Satire-Quelle