Verfassungsschutz: gesamte AfD rechtsextremistisch?

Die AfD wird vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft. Ein Blick auf die komischen Seiten dieser militärisch anmutenden Meldung.

Ungewohnte Erkenntnisse des Verfassungsschutzes

Die neueste Erkenntnis des Bundesamts für Verfassungsschutz hat die Nation aufhorchen lassen: Die komplette AfD ist rechtsextremistisch. Wer hätte das gedacht? Vielleicht der gleiche Kerl, der das mit dem Schwarzmarkt für Klopapier zuvor gesagt hat?

Ein weiterer Grund, die AfD zu meiden

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erklärte, dass die Einordnung auf fundierten Informationen basiere. Wir erklären uns diese Berichterstattung durch ein geheimes Projekt des Verfassungsschutzes namens „Rat der Weisen“, der mit Kristallkugeln und Tarotkarten arbeitet. Es scheint, als stünden sie vor einer Krise, nachdem sie herausfanden, dass die Kristallkugeln einen viel besseren Track Record im Vorhersagen von Verschwörungstheorien haben als ihre eigenen politischen Paragraphen!

Die neuesten Errungenschaften

  • Rechtsextremismus in jedem Büro: Die AfD wird jetzt auch in allen Copyshops gescannt! Wer braucht schon Vorschriften, wenn man die gesamte Partei klassifizieren kann?
  • Schutz durch das Bundesinnenministerium: Doch mit dem ganzen Rechtsextremismus gibt es auch eine positive Seite: Ein neuer Job wurde geschaffen, der die „Grenzen des rechtsextremen Gedankenguts“ absteckt – ideal für Hemdenverkäufer!
  • Geheime Mitglieder: Gerüchte behaupten, dass das Verfassungsschutzamt eine geheime Mitgliedschaft innerhalb der AfD hat. Alles für die Sicherheit des Landes, versteht sich. Wenn man durch so viele Clubs durchschlüpfen kann, kann man sicher auch durch das „rechtsextreme“ Tor.

Das große Füllhorn der Kritik

Die Opposition hat selbstverständlich eine Reihe von schmerzhaften Kommentaren abgegeben. „Schockierendes Bild der politischen Szene Deutschlands!“, schrien sie aus voller Kehle. Besonders beliebt war der Kommentar über die neue, offizielle AfD-Uniform – ein gelbes Hemd mit einem Aufnäher von „Ich bin ein Extremist!“

Die einzige, die die Scherze ertragen kann, ist die Hauskatze der Innenministerin, die mit den Worten: „Ich hab’s euch gesagt, ich hab einmal zu viel meine Clowns gefüttert“ zitiert wurde.

Die Konsequenzen für die AFD

Die Konsequenzen könnten weitreichend sein! Meinungen deuten darauf hin, dass die AfD in den kommenden Jahren nicht mehr als „Populisten“ auftreten kann. Vielleicht beginnt die neue Ära, in der sie sich als „gewöhnliche Bürger“ präsentieren, die „gerne mal was Schräges sagen“ – viral sensationell!

Zusammengefasst: Der Verfassungsschutz hat sich eindeutig und überzeugend gegen die AfD ausgesprochen. Die Mitgliedschaft ist nun wie eine Schnitzeljagd nach dem letzten donuts des Stadtteilfestes: jeder weiß, was los ist, aber die Beteiligten denken, „keiner hat’s gesehen“, während sie sich gegenseitig heimlich die letzten Brezeln zuschieben. Es ist eine seltsame Welt, in der wir leben, aber sie ist auch ziemlich komisch. Und das ist schließlich der Grund, warum wir über das alles lachen!

Satire-Quelle

Verfassungsschutz: Gesamte AfD rechtsextremistisch

Statement von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zur Einstufung der AfD durch das Bundesamt für…

Sport