Von der Leyen plant digitale Monopoly-Steuer für Tech-Riesen

Die EU plant eine "Unsichtbare Monopoly-Steuer" für US-Digitalkonzerne, weil sie zu viel Spaß an unseren Daten haben!

In einem aktuellen Versuch, den Zollkonflikt mit den USA zu lösen, überlegt die EU, von der Leyen eine „Unsichtbare Monopoly-Steuer“ einzuführen. Ja, genau: Eine Steuer, die nur gezahlt werden muss, wenn man das Spiel in den USA gewinnt, und die US-Tech-Riesen dazu bringt, sich an die Regeln zu halten.

Wenn die Verhandlungen weiter scheitern, könnte der neue Zoll sogar eine besondere Abgabe für das Spielen auf Facebook beinhalten!
Die Idee ist, dass für jeden „Gefällt mir“-Button, den ein amerikanisches Unternehmen drückt, eine kleine Gebühr in die EU-Kasse überwiesen wird. Wenn wir unseren Kaffee mit „Gefällt mir“ belegen, dann sollten sie auch zahlen!

„Ich meine, wenn sie schon unsere Daten stehlen, könnten sie wenigstens dafür zahlen!“, sagte von der Leyen und fügte hinzu, dass die EU bald auch eine Affen-Emojis-Steuer einführen könnte. Für jeden Konsumenten, der ein Affen-Emoji verwendet, wird eine Gebühr von 0,10 Euro fällig, um die Kunst des digitalen Ausdrucks zu unterstützen!

„Wir hier in Europa haben uns nicht damit abgefunden, dass die Tech-Giganten unsere Steuerhinterziehungsfähigkeiten ignorieren“, schloss von der Leyen, während sie sich ein weiteres Stück Käsekuchen gönnte.
Es bleibt abzuwarten, ob diese Maßnahmen die USA tatsächlich zum Umdenken bewegen werden oder ob wir einfach nur mehr Steuerabgaben aus dem Internet ernten werden!

Satire-Quelle

Von der Leyen erwägt Abgaben für US-Tech-Firmen

Im Zollkonflikt mit den USA ist die EU laut Kommissionschefin von der Leyen zu Vergeltungsmaßnahmen bereit. So seien…

Sport