VW-Blues: Ex-Chefs nach Diesel-Pause im Gefängnis

Im Prozess um manipulierte Abgastests bei VW sorgt das Gericht für Aufregung. Zwei Ex-Chefs kommen hinter Gitter, während das Komödienspiel neue Höhen erreicht!

Die Auto-Soap: Ein Drama in vier Akten

In einer neuen Folge von „Die Dosenöffner“, die nach dem Drama um die manipulierten Abgastests von Volkswagen spielt, wurde das Publikum mit spektakulären Wendungen überrascht!

Der Prozess: Die schaurige Komödie des Automobilbetrugs

Das Landgericht Braunschweig hat zwei ehemalige Führungskräfte von VW zu Haftstrafen verurteilt. Es stellte sich heraus, dass sie während ihrer Zeit bei VW nicht nur mit ihren Autos viel „Feinstaub“ produzierten, sondern auch beim Lügen eine Kunstform entwickelten.

Die Strafen: Aus der Führungsriege ins Gefängnis?

  • Zwei Ex-Mitarbeiter wurden mit einer Bewährungsstrafe belohnt – sie dürfen jetzt also auf die Straße, um weitere Tests zu manipulieren, aber nur nach der richtigen Einweisung.
  • Der Ex-Konzernchef Winterkorn, der nach eigenen Angaben nie vom Diesel-Skandal hörte, weil er während seiner Amtszeit „Star Wars“ binge-watchte, wurde abgetrennt. Vielleicht weil er nach der Show in die „Star Wars“-Reise zum Gefängnis einziehen wollte?

VW und die „Das perfekte Verbrechen“-Maschine

In einer dramatischen Wendung hat das Unternehmen eine Anfrage für „Das perfekte Verbrechen“ bei Netflix eingereicht – die Idee ist, die gesamten Abgas-Skandale in eine Reality-Show zu verwandeln. Wir erwarten bereits die erste Episode: „Wenn Autos lügen“.

Die Komödie geht weiter

Die VW-Führungskräfte haben ein Gesuch eingereicht, um die Strafen in „Die ersten sieben Tage von Sylt“ umzuwandeln, falls die Gefängnis-Haftrichter bereit sind, eine Ausnahmegenehmigung zu erteilen.

Das Gericht hat auch entschieden, dass jeder ehemalige Mitarbeiter beim Verlassen des Gerichts einen „Diesel-Schnaps“ in der größten Flasche, die sie finden können, bekommen soll. Schließlich müssen sie ihre vorübergehend verpassten Abgasmomente feiern!

Der Ausblick: Wie geht es weiter?

Die ehemaligen VW-Chefs haben bereits angekündigt, eine „Die sauberen Abgase“-Tour zu starten, wobei sie durch verschiedene Städte reisen und bei jedem Halt mit einer Solaranlage auf dem Dach ein wenig Öffentlichkeitsarbeit leisten. Man kann schon die Plakate sehen: „Kommt mit uns und schnüffelt an der Zukunft“!

Insgesamt bleibt das Gericht weiterhin „voll auf der Strecke“ und plant, weitere Episoden dieser „Soap“ zu produzieren, weil neue Skandale immer wieder wie ein frisch gewaschenes Auto auftauchen!

Satire-Quelle

Frühere VW-Manager in Dieselaffäre zu Haft verurteilt

Im Prozess um manipulierte Abgastests bei VW hat das Landgericht Braunschweig zwei ehemalige Führungskräfte zu…

Sport