VW: Gewinneinbruch – Jetzt mit weniger Rädern und mehr Spaß!

Volkswagen hat einen Gewinneinbruch von 41 % erlitten. Neuigkeiten über schrägen Humor im VW-Büro, Überraschungsessen und skurrile Schubkarren-Verkäufe.

Einleitung

Nach einem schwachen Vorjahr ist Volkswagen 2025 ins neue Jahr gestartet – und zwar mit einem Knall! Allerdings einem ziemlich leisen Knall, mehr wie ein aufgeblasenes Luftballon-Mikado, das nicht einmal den Tisch berührt. Der Gewinn ist um ganze 41 Prozent eingebrochen! Aber hey, wenigstens haben sie jetzt eine gute Ausrede, wenn deine Schwester fragt, warum du dir keinen neuen VW leisten kannst.

 

VW: Vom Autohersteller zum Gewinn-Verlierer

Volkswagen: Einmal das „Auto der Deutschen“, jetzt eher das „Schnäppchen für Reiche, die gerne den Rat von Kfz-Mechanikern ignorieren“. Der gesunkene Gewinn führt dazu, dass die Werkskantinen jetzt nur noch Überraschungs-Essen anbieten. Und was ist auf dem Menü? Es wird ein gutes Stück „Mystery Meat“ serviert, sodass jeder sich fragt: „Was habe ich da gerade gegessen?“

 

Die neue Strategie: weniger Gewinn, mehr Spaß!

Um die Mitarbeiter aufzumuntern, hat VW jetzt beschlossen, mit der Produktion von Schubkarren zu beginnen. „Das ist unser neuer Einstieg in die Nachhaltigkeit“, erklärte ein hochrangiger Manager, der anscheinend kein gutes Wortspiel ignorieren kann. Die Schubkarren sind auch in „VW-Design“ verfügbar und kommen mit nur zwei Rädern – weil, wer braucht schon vier?“

 

Der Gewinnrückgang: Ein Grund zum Feiern?

Man könnte meinen, ein Rückgang des Gewinns ist nichts Gutes, aber die Mitarbeiter haben ihren eigenen Weg gefunden, das zu feiern. Der „VW-Gewinn-Rückgang-Tag“ wird jetzt jedes Jahr zelebriert – mit Kuchen, Konfetti und Diskussionen darüber, wie man das Rad neu erfinden kann, während es im Werk stillsteht.

  • Jeder Mitarbeiter trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift: „Ich habe meinen Job noch … fast“.
  • Der Hauptgewinn ist ein vollwertiger VW-Schlüssel, der zwar nichts öffnet, aber jeder will ihn haben!
  • Es gibt auch ein Gewinnspiel: Wer am meisten Schubkarren verkauft, bekommt einen Tag frei!

 

Kundenfokus: Das neue Motto von VW

„Wir wissen, dass die Kunden ein wenig besorgt sind, wenn sie in ein VW-Auto steigen“, sagt der Pressesprecher. „Deshalb machen wir jetzt Testfahrten mit Augenbinden. Unsere Kunden werden überrascht sein, wie aufregend es sein kann, im Dunkeln zu fahren. Es wird ein wahrhaft schockierendes Erlebnis!“

 

Fazit: VW bleibt kreativ!

Klar, Volkswagen mag gerade nicht die besten Zahlen haben, aber keine Sorge – sie denken sich ständig neue Innovative Lösungen aus. Wer weiß, vielleicht ist das nächste große Ding ein „VW-Haussymbol“, das die Nachbarn zum Staunen bringt und sich in den Garten einfügt! Also, könnte es schlimmer werden?

In der heutigen Welt ist VW ganz sicher nicht der einzige, der hinter der Kurve liegt – und das ist genau der Punkt, der allen zu denken gibt, oder einfach nur schmunzeln lässt!

Satire-Quelle

Gewinneinbruch im ersten Quartal bei VW

Nach einem schwachen Vorjahr ist Volkswagen auch 2025 mit einem Gewinneinbruch gestartet. Im ersten Quartal ging der…

Sport