VW nach dem Auto-Koller: Der Hoffnungsschimmer auf eine Karottenfahrt!
11. MÄRZ 2025
Nach einem Jahr, in dem VW mehr Probleme hatte als ein Faultier beim Yoga, beschließt der Konzern jetzt, positiv in die Zukunft zu blicken. Das kann nur bedeuten, dass sie endlich das Geheimrezept für den "Reset-Button" gefunden haben!
Man fragt sich: Woher kommt dieser Optimismus? Ist es die neue Energie, die sie aus den Rückständen ihrer Streikpizza gewonnen haben? Oder haben sie einfach einen tiefen Atemzug genommen und sich gesagt: „Wir sind immer noch besser als alles, was die Konkurrenz produziert!”
- Neueste Innovation: Das neue VW Schnarchauto - Reagiert nur auf Schläfrigkeit und hat 80% weniger Unfallrisiko, weil der Fahrer einfach schläft!
- Entwicklung: Wenn der neue Elektrowagen nicht rechtzeitig verfügbar ist, wird das Unternehmen einfach einige Gummibärchen als Platzhalter anbieten – die haben schließlich auch ein gutes „Zug-Fahren“!
- Blick nach vorne: Gerüchte besagen, dass VW ernsthaft mit dem Gedanken spielt, 2024 das erste Auto mit integriertem Kühlschrank auf den Markt zu bringen. Schließlich, wer braucht schon einen Fahrer, wenn man ein gutes Bier hat!
Während die Probleme für VW wie ein endloser Stau erscheinen, bleibt der Konzern optimistisch. Wenn alles schiefgeht, können sie immer noch ein Reality-TV-Format starten: „Mein Leben als Autobauer in der Krise – Die Verzweiflung der Lagerräume.”
Satire-Quelle