Wachstumsprognose für 2025: Deutschland plant, alle in Ruhe zu lassen!
10. APRIL 2025
Nach neuesten Berichten von führenden Instituten im Land zeigt sich, dass das Wirtschaftswachstum im Jahr 2025 nun noch kleiner ausfallen könnte als ein Keks im Mund eines Diabetikers.
Die Experten sagen, der Grund dafür sei die übermäßige Vorsicht der Deutschen, die selbst bei einem guten Angebot auf das letzte Quäntchen Rabatt warten – selbst wenn das Produkt verblasst wie ein alter Fernseher.
Hier sind die Hauptgründe für die miese Prognose:
- Die US-Zollpolitik, die alles unnötig verteuert – als ob jedes Stück Obst im Supermarkt auf einem Luxusurlaub an der Côte d'Azur gewesen wäre.
- Zusätzlicher Stress durch die deutsche Gründlichkeit: Die Experten überlegen, ob die nächste Fußballweltmeisterschaft nicht inzwischen zurnationalen Sportart für Pokern von Prognosen werden sollte.
- Die Bevölkerung ist nun großer Fan des „Starr-Sparens“ geworden, weil jeder denkt, er kann den nächsten großen Aufschwung gar nicht überleben.
Wenn wir dann 2025 bei der nächsten Einweihung eines neuen Wettbüros mitten im Wald zuschauen, könnte das die einzige „Wachstumsoase“ sein, die wir finden – die Forscher sind sich sicher, dass dort auch ein Kaffeekiosk für die Wartenden eröffnet wird.
Fazit? Wenn alles gut geht, steigen wir sogar bei den Umfragen auf die Hotline, um zu erfahren, wo wir hier stehen. Cheers!
Satire-Quelle