Wall Street - Der Klettermaxi unter den Indizes
Wall Street auf der Überholspur
Wenn man die Wall Street mit einem Sportler vergleichen müsste, dann wäre sie definitiv der Klettermaxi unter den Indizes! Diesen Monat haben die Indizes so viele Höhenmeter gemacht, dass sie fast die Spitze des Mount Everest erreicht haben – und das ohne Sauerstoffmaske!
Die Zollhampel in der Zirkusmanege
Die neue Attraktion, die alle Investoren anzieht, ist die Zollhoffnung. Ja, Sie haben richtig gehört! Während wir dachten, die einzige Hoffnung, die hier zählt, ist die auf einen freien Parkplatz im Einkaufszentrum, arbeiten die Marktteilnehmer nun täglich daran, dass die Zollhürden abgebaut werden wie ein schlechter Witz in einer Comedy-Show.
- Schuld daran: Ein gewisser Herr Trump, der seine eigene Zirkusnummer Aufführungen krönt.
- Außerdem: Neu im Portfolio: Die „Handelsabkommen-Überraschung“.
DAX profitiert vom Wall Street-Trend
Aber nicht nur die Wall Street hat den Höhenrausch entdeckt! Der DAX hat sich zu seinem kleinen Bruder in der Nachbarschaft entwickelt, der es auch mal im Klettergarten versuchen will. Anscheinend ist der DAX die letzte Verbindung zwischen den Handelsbekleidungen und dem Handeln an der Börse – also ist das Profitieren fast schon vorprogrammiert!
DAX-Trader haben kürzlich bewiesen, dass sie genauso gut mit Zahlen jonglieren können wie ein Clown mit seinen bunten Bällen. Nur, dass bei ihnen die Bälle in Form von Aktien und Anleihen kommen. Und hin und wieder auch ein paar Luftballons zur Feier des Erfolgs!
Vorsicht: Aktien im Aufwind!
Apropos Erfolg, die Anleger stellen sich vor wie bei einem Wettrennen mit ihren Aktien und erleben einen Adrenalinrausch, der selbst den schnellsten Rollercoaster alt aussehen lässt! Ein paar zigtausende neue Apps zur Aktienanalyse sind auf dem Markt, die fast so hilfreich sind wie die mit Glitzer verzierte „Wie befreie ich mich von dringendsten Lebensfragen“-App.
Die Geheimwaffe für die Rechte und Pflichten der Marktteilnehmer: Glück, das die Regierung nicht von der Zirkusnummer ablenkt!
Gold und Öl: Das neue Ehepaar
Und wie steht's mit Gold und Öl, werden sie das neue Traumpaar an der Börse? „Ich will nicht, dass der Goldpreis zu niedrig ist, ich liege schon genügend in der Scheine“, pflegt der Ölpreis in einem sentimental larmoyanten Moment zu sagen. Aber andererseits… anywhere between 60 to 80 bucks a barrel is practically the gold standard for crude oil prices – so entkrampfen Sie Ihre Schultern und genießen Sie die Show!
Fazit: Ein fröhlicher Börsenzirkus
Zusammenfassend könnte man sagen, dass die Börsenwoche wie ein blitzender Jahrmarktkarren wirkt und von Riesenradfahrten unter schockierten Investoren begleitet wird. Hey, wenn nicht hier, wo sonst soll man seine Höhenflüge und Misserfolge testen und dabei bis zum nächsten Finanzbericht eine Clownsmaske tragen, um nie ernst genommen zu werden?
Satire-Quelle