Weight Watchers beantragt Insolvenz: Jetzt wird's dünn!
Weight Watchers in der Krise: Was nun?
Der US-Diätkonzern Weight Watchers hat die Notbremse gezogen und Insolvenz beantragt. Man könnte sagen, sie haben das Abnehmen nun auch bei den finanziellen Verpflichtungen praktiziert! Mit einem Chapter-11-Verfahren versuchen sie, sich neu zu erfinden – vielleicht mit dem Motto: "Mehr Gewicht auf die Ausgaben, weniger auf den Schulden!"
Die Konkurrenz schläft nicht
Das Problem? Die Abnehmspritzen! Während Weight Watchers versucht, ihre Kalorien zu zählen, scheinen andere Unternehmen die Kalorien einfach zu ignorieren. Irgendwie schaffte es eine Spritze, mehr zu wiegen als ein ganzes Diätbuch!
- „Das neue Junk-Food: Diät-Spritzen“
- “Niemand wusste, dass die Abnehmspritzen einen hohen Gehalt an "Macht der Faulheit" besitzen!”
- „Weight Watchers: Jetzt auch mit kostenlosen Einweg-Spritzen!“
Was kommt als Nächstes?
Mit einem neuen Logo als "Schlankheitsbeauftragter" könnten sie bald die Abnehm-Spritzen vertreiben! Vielleicht machen sie ihr eigenes Sneaker-Modell, das die Fußgelenke gleichzeitig schont und Kalorien verrechnet. Bald braucht man kein Fitnessstudio mehr!
Frühlingserwachen im Diätenland
Nach jahrelangem Strampeln haben sie nun endlich den Diät-Hexenmeister gefunden, der alle ihre Diätprobleme in einen Zaubertrank verwandeln kann. Vielleicht gibt es in Zukunft sogar eine Reality-TV-Show namens: „Weight is Right!“
In der Show könnten unbekannte Leute um die besten Kalorien Einsparungsstrategien kämpfen, während sie auf einer riesigen Waage stehen. Der Gewinner bekommt eine goldene Gabel!
Fazit
Wir schauen gespannt zu, was aus Weight Watchers wird. Mögen sie im neuen Jahr noch mehr für ihre schlanken Versprechen tun und sich nicht in den Spritzensumpf ziehen lassen! P.S.: Das nächste Mal nach dem Gewichten bitte die Waage nicht mit dem Diätbuch verwechseln!
Satire-Quelle