Wenn Zollpolitik zum Tech-Kabarett wird
Es ist wieder einmal soweit: Die Tech-Bosse haben sich verkalkuliert! Die spannende Episode von "Wer wird Zollmillionär?" steht bevor. Trump, der berühmteste Friseur der USA, hat seine Zölle auf alles erhoben – selbst auf die Luft, die wir atmen (endlich gibt es wenigstens einen Grund, während des Atmens zu niesen!).
Jetzt sitzen die CEOs von Apple, Meta, und Google auf einem Berg von Geld, das so unsichtbar ist wie der Datenschutz. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die Zoll-Lotterie gewonnen!
- Apple verkauft jetzt seine iPhones mit 50% mehr Zoll und 100% weniger Verstand.
- Meta plant, eine neue App namens „Zoll-Friends“ zu launchen, die dir zeigt, wie du deine Steuern mit einem Klick ins Ausland verlagerst.
- Google hat eine revolutionäre Suchfunktion entwickelt: „Wo ist mein Geld hin?“
Aber keine Sorge! Laut Insider-Informationen plant Trump, seine eigene Tech-Firma zu gründen: „TrumpSoft – Die einzige Software mit echtem Haar“.
In der Zwischenzeit könnte sich der Markt in einen Comedy-Club verwandeln, wo Zölle das neue Stand-up-Thema sind und Tech-Bosse versuchen, ihre Verluste mit Witzen über Zölle und Zwangsgebühren auszugleichen. Wer hätte gedacht, dass das Bruttoinlandsprodukt so viel Lachen benötigt?