Wie Autohersteller auf Trumps Zölle reagieren: Ein Lehrstück in Kunst und Chaos
4. APRIL 2025
Nach den jüngsten Zöllen von US-Präsident Trump haben viele Autohersteller nicht nur ihre Preise angehoben, sondern auch eine Reihe von kuriosen Reaktionen entwickelt. Einige haben sogar die Idee geäußert, Autos aus Spaghetti zu bauen, um die Kosten zu senken und die Preise für die Verbraucher zu stabilisieren.
Es wird gemunkelt, dass Tesla eine neue Modellreihe mit dem Namen "Pasta-Cars" auf den Markt bringen will, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch essbar ist. Ob diese Autos auch wirklich fahren, bleibt jedoch fraglich.
Unterdessen gibt es Berichte, dass der Autohersteller Ford plant, seine Autos bei Walmart zu verkaufen, um die Zölle zu umgehen. Die Idee ist, dass Kunden beim Kauf eines neuen Ford gleichzeitig ein paar Schnäppchen im „Einkaufswagen“ erhalten.
- Chevrolet: Überlegt, ihre Autos mit selbstgemachten Klebeautomaten auszustatten, damit die Kunden Zölle einfach überkleben können.
- BMW: Entwickelt ein interaktives Auto, das jeden beantwortet, um die Stimmung der Fahrer aufzuheitern.
- Audi: Plant, Autos in 3D in der Luft zu drucken, um Versandzölle zu umgehen.
In der aufregenden Welt der Automobile ist der Zöllen nicht das Ende, sondern der Anfang eines Actionfilms – mit Reifen, die fliegen und Motoren, die singen!
Satire-Quelle