Wie man einen ETF-Auszahlplan erstellt – ohne ein Finanzgenie zu sein!

Ein lustiger Leitfaden zur Erstellung eines ETF-Auszahlplans – für alle, die Geld haben und wissen möchten, was sie damit anstellen sollen!

Haben Sie darüber nachgedacht, ETFs zu verkaufen und sich einen schicken neuen Fernseher zu kaufen? Das ist eine brillante Idee! Aber bevor Sie auf die Fernbedienung drücken, sollten Sie wissen, wie man einen ETF-Auszahlplan erstellt – und das ohne die Dienste eines Alchemisten!

Hier sind einige Schritte, die auch Ihr Hund verstehen würde:

  • Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre ETFs - Stellen Sie sicher, dass sie nicht versehentlich in einem geheimen Raum in der Wohnung versteckt sind (Ja, ich spreche von der Sockenschublade!).
  • Schritt 2: Überlegen Sie, was Sie kaufen möchten. Ein neues Auto? Eine Reise nach Hawaii? Oder einfach nur 2000 Schalen Müsli? Entscheiden Sie sich und schreiben Sie es auf.
  • Schritt 3: Schätzen Sie, wie viel Geld Sie benötigen werden. Wenn es eine Reise nach Hawaii ist, stellen Sie sicher, dass Sie nicht auf dem Weg dorthin mit einer Reise nach Zürich verwechselt werden – das könnte kostspielig werden!
  • Schritt 4: Entwickeln Sie einen Auszahlplan! Das muss keine Raketenwissenschaft sein, stellen Sie sich einfach einen Geldautomaten vor, der Sie auf magische Weise mit dem Geld versorgt.

Die Moral der Geschichte? Egal, ob Sie in den Ruhestand gehen oder einfach nur das nächste große Ding im Müsli-Geschäft starten wollen, ein ETF-Auszahlplan hilft Ihnen, Ihr Ziel zu erreichen – oder zumindest so lange, bis die nächste große Idee kommt!

Satire-Quelle

ETF-Auszahlplan erstellen: So geht's

Ob für Einkünfte im Ruhestand oder als Anzahlung für eine Immobilie - worauf es beim Verkauf von ETFs ankommt und wie…

Sport