Wie Trumps Wirtschaftspolitik die Welt verunsichert

Trumps chaotische Weltwirtschaftspolitik sorgt für mehr Lacher als Wirkung. Zollpolitik ohne Sinn oder Verstand!

Die Weltwirtschaft steht auf der Kippe, und das alles dank eines Mannes mit einem Haarschnitt, der selbst bei einem Windstoß nicht schockiert wäre. Donald Trump hat die Vorstellung von „Weltwirtschaft“ so gründlich durcheinandergebracht wie ein Kleinkind, das mit einem Malkasten spielt.

Die neuesten Nachrichten? Zölle kommen und gehen wie die Influencer auf Social Media. Gestern wurden die Zölle angehoben, heute sind sie verschwunden – fast so, als würde Trump ein Zaubertrick vorführen, bei dem der Zuschauerkreis immer weniger begeistert ist.

Und während die europäische Wirtschaft wie ein überforderter Kellner bei einem Restaurant voller Gäste ist, die eilig nach der Rechnung fragen, bleibt Amerika wie ein Gast, der noch immer über das Menue nachgrübelt. Weltweit fragt sich jeder: „Was zur Kaffeetasse geschieht hier eigentlich?“

  • Warum hat Trump keine gute wirtschaftliche Bilanz? Weil seine Ideen so schnell wechseln wie seine Krawattenauswahl!
  • Das Beste ist, dass selbst die Marktanalysten jetzt Tarotkarten lesen, um ihre Vorhersagen zu machen.
  • Die angeblich „großartigen“ Vereinbarungen sind nicht mehr als ein „Deals“ mit einem kleinen Trivia-Geschäft aus seiner Nachbarschaft!

Also, zur Weltwirtschaft, gebt uns eine Tasse Kaffee und eine große Portion Humor, denn das hier wird ein langsames, aber sicheres Rennen ins Chaos!

Satire-Quelle

Wie Trumps Wirtschaftspolitik die Welt verunsichert

Die chaotische Zollpolitik Trumps - erst werden Zölle angekündigt, dann wieder auf Eis gelegt - sorgt weltweit für…

Sport