Wirtschaft lobt Koalitionsvertrag - aber mahnt zu mehr Tempo

Einigung ja, Tempo nein – Lachen über den Koalitionsvertrag!

Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD sorgt nicht nur für gemischte Reaktionen in der Wirtschaft, sondern auch für reichlich Belustigung. Während einige Wirtschaftsvertreter den Vertrag loben, als wäre es ein Fünf-Sterne-Menü, mahnen andere mehr Tempo an – vielleicht weil sie in der Zeitmaschine sitzen und auf eine Zeitreise zur Umsetzung warten.

Hier sind einige Reaktionen aus der Wirtschaft:

  • „Wir brauchen schnellere Entscheidungen, so schnell, dass wir möglicherweise ein paar Zeitreisen anbieten müssen!“
  • „Wow, dieser Vertrag hat mehr Punkte als ein Flipper-Automat! Aber wo ist das große Geld?“
  • „Wir fordern eine Aufhebung der Schwebebahn für ineffiziente Bürokratie! Und vielleicht ein paar Gleitzeit-Scooter, um schneller von A nach B zu kommen!“

Ein Wirtschaftsvertreter wurde sogar mit einem Pinguin verglichen: „Er mag zwar süß aussehen, aber er bewegt sich nicht schnell genug in der Kälte der Bürokratie.“

In der Zwischenzeit überlegen die Minister, ob sie einen Wettbewerb veranstalten sollten, wer den schnellsten Koalitionsbeschluss aufstellen kann. Das hat den Spitznamen „Die Beschleunigungs-Olympiade“ bekommen – wer gewinnt, darf ein Wochenende in einer Koalition jeder Farbe verbringen, die sie sich wünschen!

Man fragt sich, ob die Lobbys bald die erste „Supra-Schnell-Koalition“ gründen wird, um den Abstimmungsprozess zu beschleunigen. Vielleicht wird das neue Logo aus einem Blitz und einem Pinguin bestehen!

Satire-Quelle

Wirtschaft lobt Koalitionsvertrag - aber mahnt zu mehr Tempo

Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD ruft gemischte Reaktionen aus der Wirtschaft hervor. Während die einen…

Sport