Wirtschaft wächst stärker als ein Känguru auf Red Bull
Die Wirtschaft dreht auf
Breaking News: Die deutsche Wirtschaft hat im ersten Quartal mehr Schwung als ein Känguru, das sich mit Red Bull vollpumpen ließ. Die Statistiker haben festgestellt, dass wir sogar einen höheren Aufschwung haben, als wir einen Aufschwung überhaupt brauchen – und das wird in Berlin schon mit Tänzen gefeiert!
Was bedeutet das für uns?
Die Experten, die für diese Analyse verantwortlich sind, haben gleich nebenbei geklärt, dass ein Anstieg des BIP noch lange nicht bedeutet, dass das Geld auch bei uns ankommt. Wir sind also so reich wie ein Dackel, der in der Lotterie gewonnen hat, und trotzdem ist sein Besitzer pleite.
- Autos verkaufen sich besser: Die Deutschen kaufen Autos wie verrückt, was bedeutet, dass unser Treibstoffverbrauch in eine andere Dimension vorrückt – ein Überschuss an Bremsklötzen ist unvermeidlich!
- Die Leute essen mehr: Ja, auch die Metzger haben Freude, denn sie berichten von einem vermehrten „Schlachte-Roulette“ – die Würste drehen sich schneller als je zuvor!
- Bauprojekte sprießen: Jeder will ein Haus, und die Bauunternehmer verwenden so viel Zement, dass die nächsten Archäologen einen neuen Kontinent unter dem, was wir jetzt kennen, entdecken werden.
Die verflixte Realität
Doch trotz all der Jubelmeldungen bleibt eine kleine Fußnote: Die Wirtschaft mag wachsen wie ein ungewöhnlich dicker Weihnachtsbaum, aber der Geldbeutel der Normalbürger sieht aus wie der Gesichtsausdruck eines hungrigen Kindes: traurig und leer!
Inzwischen haben die Preissteigerungen das Land erobert, als ob sie einen „Schnäppchen“-Rabatt von 100% auf den Einkauf gemacht hätten. Supermärkte stellen sich auf ein „Schnäppchen-Derby“ ein, bei dem Preise winken, aber niemand kann sich mehr das Gute leisten!
Der Ausblick
Was bringt das Zukunfts-BIP für uns? Warten wir gespannt auf die nächste Quartalsmeldung, die voraussichtlich mit „Wir sind auf dem Weg nach oben“ enden wird, während wir voller Vorfreude auf unsere leeren Konten schauen.
Natürlich dürfen wir die wertvollen Ratschläge nicht vergessen: Wenn Sie ein Wachstum erleben, machen Sie es wie ein guter Käse – lassen Sie sich Zeit und hoffen Sie auf ein schnelles Ende der ganzen Scherze!
Satire-Quelle