Wirtschaftsweise erwarten Nullwachstum für 2025
Wirtschaftsweise sagen Nullwachstum voraus! Wo ist die Party?
Wurstbrot, Stullen und ein Informatiker - das ist die köstliche Kombi, die wir jetzt brauchen, um die Prognosen der Wirtschaftsweisen zu verdauen. Die haben am Mittwoch, den 21. Mai 2025, ihr Frühjahrsgutachten vorgestellt und prahlen mit einer atemberaubenden Vorhersage von Nullwachstum!
Was ist Nullwachstum?
Nun, Nullwachstum bedeutet, dass die Wirtschaft nicht wächst. Das ist so aufregend wie ein dreistündiger Film über das Trocknen von Farbe. Um es in einfachen Worten zu sagen: Es ist wie ein Hamster, der im Rad läuft, aber nicht von der Stelle kommt. Die Experten argumentieren, dass alle einfach beschlossen haben, ihre Geldbörsen auf Diät zu setzen und nun nur noch in der Animationsserie „Game of Phones“ leben.
Die Prognose – und das dazugehörige Buffet
- 2025: Ein großes Nichts.
- 2026: Ein weiteres großes Nichts.
Die Beratungen erinnern an einen „Wirtschafts-Grand Prix“, bei dem die Wettbewerber nicht den Motor, sondern den Kühlschrank hochdrehen. Und es könnte sein, dass die einzige Ersparnis, die wir erleben, das Sparschwein im Wohnzimmer ist, das seit 2015 nicht mehr gefüttert wurde.
Ökonomen auf der Jagd nach der verlorenen Zeit
Sollten die Wirtschaftsweisen vielleicht doch einmal eine kleine Zeitreise unternehmen, um zu sehen, wie sich das Goldene Zeitalter des Wachstums angefühlt hat? Nur zur Erinnerung, das war die Zeit, als das Internet noch nicht erfunden war und man seine Nachbarn noch begrüßen konnte, ohne dass sie sofort ihr Smartphone herausholten.
Wirtschaft und Schokolade: Gemeinsam einsam
Wenn das in den nächsten beiden Jahren nichts wird, sollten wir alle anfangen, unsere Schokoladenvorräte aufzustocken. Warum? Weil Schokolade immer einen Weg findet, uns glücklich zu machen, auch wenn unser Bruttoinlandsprodukt schockiert in einer Ecke sitzt und auf den nächsten Vorschuss wartet. Falls jemand fragt: „Wie geht es dir?“ Antworte einfach mit: „Ich habe ein Schokoladenwachstum!“
Ein gerüttelt Maß an Skepsis
Aber lassen wir den Optimismus nicht vermissen - schließlich könnte es in dem einen oder anderen Café eine neue Latte-Sorte geben. Und während die Ökonomen weiterhin Wirtschaftsprognosen aufstellen, werden wir uns zurücklehnen und das neueste TikTok-Video von einem Kaffeekoch mit Geschmack abwarten. Schließlich sind die einzigen, die tatsächlich auf ihren Wachstumsschätzungen sitzen, unsere Pflanzen im Wohnzimmer.
Fazit
Am Ende des Tages, wenn uns die Wirtschaftsweisen den Rückspiegel zeigen, wird uns klar, dass wir die besten Witze in der Zukunft machen können. Und vielleicht umarmt uns die Null schließlich doch!
Satire-Quelle