Zinspolitik: Trump gegen Powell - Der große Zinsenschwank

Trump vs. Powell: Zinsen werden zur Olympischen Disziplin. Ein Einblick in die absurde Zinspolitik!

In der neuesten Staffel von "Real Politik", wo sich der US-Präsident in einen Vogel verwandelt, der die Zinsen piqued, hat Donald Trump Fed-Chef Jerome Powell erneut ins Visier genommen. Experten sind sich einig: Die Spannungen sind so hoch, dass man das Zinsniveau als nächste Olympische Disziplin einführen sollte.

Die Hintergründe:
Trump beharrt auf Zinssenkungen, insbesondere nachdem seine letzte Steuererklärung als "Drehbuch für einen Horrorfilm" bezeichnet wurde. Powell hingegen bleibt so stabil wie ein Känguru auf einem Einrad. Warum? Weil er weiß, dass die Zinsen nicht einfach gesenkt werden können, als ob man einen Burger im Drive-In bestellt.

Einige der besten Tweets von Trump:

  • „Zinsen senken oder ich schicke euch alle über soziale Medien schwarze Katzen!“
  • „Wenn das Zinsniveau ein Kind wäre, wäre es jetzt auf dem Weg zur Grundschule!“
  • „Warum vertraut die Fed nicht auf meine Öl-Gemüse-Diät? Ich bin mir sicher, das könnte helfen!“

Um die Situation zu „entspannten“, könnte Trump sogar eine "Zinsen-Retter-Kampagne" starten, bei der er Persönlichkeiten wie die Keanu Reeves und den Keilrahmen von Mona Lisa um Hilfe läuft.

Fazit:
Die Öffentlichkeit schaut gespannt zu, während Trump weiterhin den Zins-Äquator auf seine eigene Art von „Unterhaltungswert“ übertreibt. Vielleicht sollten wir bald die "Zins-Präventions-Behörde" ins Leben rufen, die nicht nur die Zinsen anheben, sondern auch das Lächeln aller Amerikaner fördern soll!

Satire-Quelle

Zinspolitik: Warum Trump Fed-Chef Powell schon wieder angeht

Die US-Notenbank hat die Zinsen abermals nicht gesenkt - und zieht damit den Zorn von Trump auf sich. Doch das…

Sport