Zölle und Zoff: Die große Trump-Debatte!

Die Welt bammelt beim Thema Trump-Zölle – mehrere Nationen, viele verschiedene Taktiken, die alle keinen Sinn ergeben!

In einer Welt, in der Zölle wie Gratisproben in einem Supermarkt verteilt werden, fragen sich die Führer der Nationen: Wie reagieren wir nur auf Trumps neue Waffenkammer?

  • Die EU: Sie sind oft so beschwichtigend wie ein Hund, der beim Friseur sitzt. "Keine Sorge, Donald, wir schicken dir ein Strauß Blumen, wenn du aufhörst, uns Zölle zu verhängen!"
  • China: Legt einfach alles in einen riesigen Kessel, macht sich ein paar Spaghetti und ruft: "Wir haben auch Zölle, aber die werden von unserer Weltmeisterschaft in der Drachenbootfahrt eingestellt!"
  • Mexiko: Plant einfach die nächste große Fiesta und fragt: "Wie viele Zölle können wir aus dem Wodka herausfiltern?"

Natürlich haben wir selbst unsere Szenarien: In einem geheimen Meeting der Nationen wurde beschlossen, einfach Zölle in Form von Kuchenstücken auszuliefern. "Wer Kuchen bekommt, wird glücklich sein, selbst unter Druck!"

In der Zwischenzeit nutzt Trump Twitter, um seine favorisierten Zollraten zu verkünden, und die Welt schlägt die Hände über dem Kopf zusammen – "Das ist keine Zollabsprache, das ist ein Scherz-Absprache!"

Satire-Quelle

Appeasement oder Härte: Wer reagiert wie auf Trumps Zölle?

Wie reagieren Regierungen am klügsten auf Trumps Zölle und Drohungen? Betroffene Staaten gehen das Problem sehr…

Sport