Zoll-Hoffnungen: Was machen die Aktienmärkte heute?

Die Aktienmärkte tanzen im Rhythmus der Zoll-Hoffnungen. DAX hebt ab und wir fragen uns, wo der nächste Finanz-Pokat-Deal stattfindet. Lachen ist die beste Rendite!

Wenn der Zoll zum Aktienstar wird!

Der US-Zollstreit mit China könnte bald lösen wie ein Paket von Amazon, das verspätet geliefert wird - immer wieder aufregend, aber selten hilfreich. Die internationale Börsenwelt hat die Hoffnung auf eine friedliche Einigung zwischen den beiden Wirtschaftsgigantenserien gerne angenommen. Man könnte fast meinen, die Aktien hätten eine Therapie gemacht und seien nun bereit, Gefühle zu zeigen!

DAX auf Gewinnkurs – aber woher?

Der DAX ist zum Wochenabschluss auf einem Aufwärtstrend. Wahrscheinlich hat ein Astrologe den Einfluss von Jupiter auf den Aktienmarkt analysiert, oder die Börsenhändler haben ein paar Flaschen Sekt zu viel geöffnet. Vielleicht hat ja auch einfach ein paar kluge Köpfe in Laune versetzt, die ihre letzten Familienerbstücke in Aktien investiert haben!

  • Der DAX: Jetzt ganz groß, größer und fettiger als je zuvor!
  • Wallstreet: Lust auf einen Lagerfeuerabend - wo die Zinsen wie Marshmallows geröstet werden!
  • Der Euro: Bedeutet „Hoffnung“ in verschiedenen Sprachen!

Das große Zinsspiel

Betrachten wir das Zinsspiel: Ähnlich wie beim Pokern, nur dass man diesmal die Karten nicht sieht und auf das Gesicht des Dealermarkt-Profis starren muss. Die Zinsen können steigen oder fallen - das ist wie die Frage, ob man dem Hund einen neuen Knochen geben sollte oder nicht. Manchmal weiß man einfach nicht!

Wurst und Käse, wenn die Zinsen sinken, sind die Leute auf der Straße und singen „Halleluja“, weil wir weniger für unsere monatlichen Raten bezahlen müssen - oder sie nennen es „Freizügigkeit des Geldes“ (in der Politik eine ganz andere Geschichte, vorerst).

Was sagt China dazu?

China schaut hin und denkt sich wahrscheinlich, „Kann ich auch mitspielen?“ Natürlich können sie! Ein paar Orangen auf dem Tisch und ein Berater, der die geldwerten Optionen aufdeckt. Es wird wunderbar, lecker und bitter zugleich - Soja, Wok und jedem's gutes Gewissen, das sich fragt, ob das letzte Stück Obst fair gehandelt wurde.

Der Aktienmarkt: Eine Komödie in 3 Akten

Aktienmärkte sind wie ein Theaterstück:

  • Akt I: Ein Auf und Ab, jede Kurve ein Schrei, jede Erholung ein Lächeln.
  • Akt II: Der große Crash! Mit dem Publikum, das bei seiner eigenen Finanzhistorie weint.
  • Akt III: Happy End? Kommt gleich nach der nächsten großen Weihnachtsfeier!

Wenn die Börse schon wie eine Melodie zum Tanzen ist, können wir nur hoffen, dass wir nicht zu viele Schritte falsch machen. Aber eins dürfte klar sein: Die Leute sind bereit zu investieren, solange sie hoffen, dass ihre Aktien besser abschneiden als ihr weißer Kater nach einer schlechten Erfahrung mit dem Nachbarskind.

Fazit

Alles in allem ist die Situation an den internationalen Aktienmärkten so unberechenbar wie der Versuch, einem wilden Frosch beizubringen, Schach zu spielen. Während die Hoffnung auf einen zollfreien Handel mit China die Kurse antreibt, sollte nicht vergessen werden: Das große Ding beim Investieren ist, dass es nicht um das Gewinnen oder Verlieren neuester Trends geht - sondern dass wir dabei eine Menge Spaß haben! In diesem Sinne: Stock auf und fröhliches Zocken!

Satire-Quelle

Marktbericht: Zoll-Hoffnungen halten Börsen auf Erholungskurs

Die Hoffnung auf eine Entspannung im US-Zollstreit mit China treibt weiter die Kurse an den internationalen…

Sport