Zoll-Reaktion: Ein Hoch auf die Euro-Keks-Fabrik!
3. APRIL 2025
In einem Interview mit tagesschau24 sprach die IW-Expertin Samina Sultan über die Neuigkeiten von Donald "Die Mauer ist auch ein Zoll" Trump. Sie empfahl der EU, für eine schlagfertige Antwort auf Trumps Zoll-Ankündigung zu sorgen. Die Sache könnte jedoch schnell aus dem Ruder laufen. Stellen Sie sich einmal vor, Europa könnte seine eigenen "Zölle" aufbelegen – nicht nur auf Waren, sondern auch auf unfreundliche Tweets!
Die ersten Opfer wären wohl die amerikanischen Tech-Konzerne. Google? "Sorry, aber du musst jetzt für jedes Suchergebnis einen Euro Steuer zahlen!"
Und was ist mit Facebook? "Oh, du magst die Privatsphäre der Europäer nicht respektieren? Gut, dann wird jeder like, den du bekommst, mit einem Aufpreis von 5 Euro berechnet."
- Twitter-Zölle: Ein Euro pro Tweet, wenn du dich nicht mit Wurst und Bier aus Deutschland beschäftigst!
- Netflix-Zölle: Jedes Mal, wenn du eine Serie nicht auf Deutsch schaust, kostet das einen extra Euro!
- iPhone-Gebühren: Je mehr Emoticons du verwendest, desto teurer wird dein Handyvertrag!
Es ist eine neue Ära – die Ära der Euro-Keks-Zölle! Wenn Trump mit seinen Zöllen kommt, könnten wir mit unserem Gebäck zurückschlagen. Und wisst ihr was? Die besten Keksrezepte kommen ohne Zoll!