Zusammenarbeit gegen den "drohenden Untergang" der Taxis

Die Taxizentrale in Stuttgart kooperiert mit Uber – ein Schritt, der die Uber-Hölle auf den Kopf stellt!

Die Taxibranche befindet sich im Würgegriff von Uber, und anstatt sich zu wehren, tanzen die Taxis jetzt im Takt der App! In Stuttgart gibt es nun eine Kooperation, die selbst die UFOs im All zum Staunen bringen würde.

Auf mehr als eine Weise abheben:
Die Taxizentrale hat beschlossen, Uber in ihr Fahrzeugportfolio aufzunehmen. Ja, richtig gehört! Bald wirst du mit einem Taxi abgeholt, das dir sogar ein bisschen extra „Ich habe ein bisschen zu viel gevespert“-Geruch mitbringt. Wenn das nicht der ultimative Service ist, wissen wir auch nicht!

  • Bild dich zum Fahrgast: Dieser interessante Trend könnte sich so herausstellen, dass bald Taxifahrer Uber-Meetings abhalten und "Wie man im Stau chillt"-Workshops ansetzen.
  • Die nächste Generation der Taxifahrer: Erwartet nicht nur ein Publikum im Taxi, sondern auch eine Karaoke-Maschine, um die nächste Fahrt gleich zum Hit zu machen!
  • Die Uber-Taxi-Liebe: Was passiert, wenn ein Uber-Fahrer und ein Taxifahrer aufeinandertreffen? Ein epischer Tanzbattle, bei dem der Gewinner eine „Fahrgast des Monats“-Medaille bekommt!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Taxibranche alles tut, um nicht unterzugehen – sogar einen Deals mit dem Teufel selbst, also Uber. Wer hätte gedacht, dass der Ausdruck „Zusammenarbeit mit Bedrohung“ ernst genommen wird?

Satire-Quelle

Zusammenarbeit gegen den "drohenden Untergang" der Taxis

Aus der Taxibranche gibt es viel Kritik am Geschäftsmodell von Uber. Trotzdem kooperiert in Stuttgart die Taxizentrale…

Sport